Nische — Nische, Erweiterung eines Raumes durch eine Vertiefung in der Mauer. Im Grundriß kann sie halbkreisförmig, rechteckig oder polygon gebildet sein, während der obere Abschluß wagerecht oder meist kuppelförmig zu sein pflegt, wobei oft eine Muschel… … Lexikon der gesamten Technik
Nische, die — Die Nīsche, plur. die n, Diminut. das Nīschchen, Oberd. Nīschlein, ein aus dem Franz. Niche entlehntes Wort, eine Aushöhlung in der Wand eines Gebäudes zu bezeichnen, ein Bild, oder eine Bildsäule darein zu stellen; die Blende, Bilderblende. In… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nische — die Nische, n (Mittelstufe) eine Vertiefung in der Wand Beispiel: Der Kleiderschrank wurde in eine Nische eingebaut … Extremes Deutsch
Die Borg — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Nische — (v. fr. Niche), 1) bogenförmige od. viereckige Vertiefung in Mauern, in welche Bildsäulen, Vasen, Öfen etc. gesetzt werden. Die Statuen etc. sind um die Hälfte der Kopfhöhe niedriger als die N. u. stehen ganz darin. Daher Nischengewölbe, s.u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Nische — (franz. niche), halbrunde oder eckige Vertiefung in einer Mauer. An Häuserfronten dienen die Nischen bald zur Aufnahme von Figuren od. dgl., bald sollen sie nur Abwechselung in die Fassade bringen und sind dann flacher. Im erstern Falle werden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nische — Nische,die:⇨Ecke(1,b) … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Rheinquellen — waren eine eher konservative deutschsprachige Tageszeitung für den Schweizer Kanton Graubünden, hergestellt in Chur. Sie erschienen von 1856–1860 als Nachfolgerin der Churer Zeitung (1800–1856). Da «Die Rheinquellen» wirtschaftlich floppten,… … Deutsch Wikipedia
Nische — Mulde; Senkung; Vertiefung; Senke * * * Ni|sche [ ni:ʃə], die; , n: a) flache Einbuchtung, Vertiefung in einer Wand, Mauer: sie stellte die Figur in eine Nische. b) kleine Erweiterung eines Raumes: der Stuhl stand in einer Nische. * * * Ni|sche… … Universal-Lexikon
Die japanische Kultur — Auf Grund seiner isolierten Insellage jenseits der großen Handelswege hat sich in Japan in der Geschichte eine ganz eigenständige Kultur herausbilden können. Obwohl das Land heute wie die USA oder die westeuropäischen Länder eine moderne… … Deutsch Wikipedia
Nische — Ni̲·sche die; , n; 1 ein kleiner freier Raum oder eine freie Ecke in der Mauer oder Wand: eine Vase, einen Schrank in eine Nische stellen 2 ein meist kleines Gebiet, in dem seltene Tiere oder Pflanzen leben können <eine ökologische Nische> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache